Die Sprache ist die Schlüsselkompetenz zu allen Bildungsbereichen und das bedeutendste Ausdrucksmittel, das der Mensch besitzt. Mit Hilfe der Sprache können Wünsche, Kritik, Ideen, Gefühle und Wahrnehmungen präzise formuliert werden, eine Voraussetzung für die individuelle Selbstverwirklichung, sowie die aktive Mitbestimmung an gesellschaftlichen Prozessen. Aus diesen Gründen ist die Entwicklung und Förderung der Sprache der Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit.
Im Frühjahr 2013 erhielten wir als eine der ersten Einrichtungen das Zertifikat „ Literatur Kita NRW“
Kindern schon frühzeitig einen regelmäßigen Umgang mit Büchern zu ermöglichen, durch gemeinsames Stöbern und durch regelmäßige Vorlesestunden, gehört zu den wichtigsten Investitionen in die kindliche Bildung.
Das Vorlesen und Betrachten ausgewählter Bilder-und Kinderbücher ist wichtiger Teil der Sprachförderung und Lesesozialisation.